Was hat eine drehbare Käseplatte und eine Gugelhupfform mit den neuen kleinen TANNÄ Likörs zu tun?
Es sind beides wichtige Elemente der Abfüllmaschinerie.
Sommer 2024: das erste Mal an der Ornaris in Bern - der Stand steht - die BesucherInnen können kommen. Erstmals gibt es den TANNÄ Likör auch in den 50ml Fläschchen.
Auch im 2023 ist das Adventsdorf.ch wieder ein Spektakel. Von der "Heissi TANNÄ" Produktion bis hin zum fliegenden Nikolaus.
Das letzte Mal Basler Feinmesse im 2023 mit Spirituosen? Die OrganisatorInnen lassen durchblicken, dass es im 2024 keine Spirituosen mehr an der Messe gibt - SCHADE!
SCSF 2022 Markteinführung TANNÄ Likör und Weihnachtsmarkt Adventsdorf.ch
Alternative zu Kirsch Stengel: Röm Stengel - der erdige Röm Charakter passt perfekt zu Schokolade
Das sind sie, die neuen Flaschen "klaar" und "bruun" der Linie "neutrum" - FREUDE!
Der neue Neutrale - der neue Schweizer Rum "neu t rum" - die Etikette entsteht
Dezember 2019 - neue Linie aus ZuckerRüben - erste Charge grandios geglückt. Name? Geschmack? Design?
Röm Degustation "Pinten-Fachjury" für Schweizer Edelbrände
Rübenverarbeitung 2019
Circle of Spirits 2019
2-ter Platz am SwissSpiritsAward 2019: Röm "fiin" - BRAVO!!!
bauRUNDSCHAU 2019 mit Andy Zaugg
Basler Feinmesse 2018
Die Produktion 2017 läuft auf Hochtouren - Danke ihr Fleissigen
Der Gewinner am SCSF #2 2017: Röm "fiin" - BRAVO!!!
Markteinführung Röm "puur" am SCSF #2 2017
Aus Rum wird Röm - die Behörden verlangen eine Namensänderung - jede Etikette erhält NEU ein "ö" Aufdruck
Sommer - Sonne - Sonnenschein. Schenk nochmal ein Römer ein.
NEU - der selbstkreierte Römer-Cocktail
Produzieren, Abfüllen und Etikettieren - alles Handarbeit
Der erste Commercial ist da - Danke Lukas-Film.ch
Countdown für die Edition 2016
Rübentransport frisch ab Feld und im Winter ab Fabrik
Pokerabend mit Röm-Charakter
erste komplette Edition Röm "fiin" 2015 mit handgefertigter Holzetikette - Brennstempel vorhanden
mehr, mehr und noch mehr
Degustation unter Freunden, um die Rezeptur zu finalisieren
Die allererste Verarbeitung zum Röm-Elixier